Re: Brother MFC-7320

From: <siefke_listen(at)web.de>
Date: Fri, 2 Mar 2012 21:38:57 +0100

Abend,

On Fri, 2 Mar 2012 17:07:15 +0100 (CET) Oliver Fromme wrote:
> Ja, das meinte ich mit Binärtreiber.

Man kann den Herstellern nur die Daumen drücken, für solch ein
scheiß. Freiheit sieht dann doch anders aus. Aber gut man macht
sich manchmal zu wenig Gedanken für die Zukunft.
 
> Ich habe noch einen TI PowerPro. Der geht jetzt auf die 20 Jahre
> zu, druckt nicht mehr ganz sauber, und der automatische Einzug
> geht nicht mehr (kann nur noch Einzelblätter reinfüttern). Aber
> für meinen Heimbedarf genügt es völlig. Wenn die Tonerkartusche
> leer ist (so in drei, vier Jahren), kann ich das ganze Ding wohl
> entsorgen, denn neue Kartuschen sind bereits jetzt nur noch sehr
> schwer zu bekommen (von Nachfüllen halte ich nichts).

Kann ich verstehen. Es sind ja schon die kleinen Dinge im Leben der
Computerwelt. Ich wollte gestern Ram kaufen für mein Netbook, also
Saturn und ProMarkt besucht. Am Ende schauten mich die Verkäufer
an als wenn ich gerade Jahre verpennt habe. Aber ich sehe keinen Sinn
den neuesten Schrei in der Wohnung zu haben, ich bin mit meiner Hardware
zufrieden. Wenn ich etwas benötige dann ist Ebay ein Schlaraffenland für ein
Tekki in Ausbildung.
 
> Ich wünschte, andere Geräte würden so lange halten. :-)

Ja das wäre wirklich schön. Aber ich glaube da würde dann wieder das
Schlagwort in Deutschland kommen, Arbeitsplätze.

MFG
Silvio

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 02 Mar 2012 - 21:39:11 CET

search this site