Re: graphics/jpeg-turbo vs graphics/jpeg

From: Harold Gutch <logix(at)foobar.franken.de>
Date: Mon, 12 Feb 2018 22:21:25 +0100

On Mon, Feb 12, 2018 at 09:44:48PM +0100, Heino Tiedemann wrote:
> Moin,
>
> es gibt diese beiden kokurrierenden ports, die wohl - wie ich das
> verstehe - das gleiche leisten:
>
> - graphics/jpeg-turbo
> - graphics/jpeg
>
> Ich habe graphics/jpeg installiert.
>
> ich frage mich: WER traf dazu WANN die Entscheidung?!
>
> ich kann mich nicht erinnern, das ich da einen der ports bewusst
> selber installiert habe.

pkg query '%a %t' jpeg

Das einen String a la "1 1234567890" ausgibt. Die 1 am Anfang hier
sagt dass der Port automatisch als Abhängigkeit eines anderen Ports
bei dessen Installation installiert wurde. Eine 0 hier dagegen sagt
dass der Port von dir manuell installiert wurde. Da sollte also mit
ziemlicher Sicherheit eine 1 stehen.

Der längere Teil ist ein Zeitstempel, im Prinzip die Sekunden seit
1.1.1970, das wandelst du mit "date -r 1234567890" in ein
menschenlesbares Datum um.

Und schließlich kannst du mit

  bzgrep -E ' pkg(-static)?:.*installed' /var/log/messages*

schauen zu welchen Port-Installationen es noch einen Eintrag in deinen
Logdateien gibt. Mit etwas Glück siehst du kurz vor der Installation
von jpeg (zum Zeitpunkt den du wie oben herausgefunden hast) was für
einen anderen Port du installiert hast der dann dafür gesorgt hat dass
jpeg installiert wurde. Es kann aber gut sein dass das schon länger
her ist und alle entsprechenden Log-Einträge die noch vorliegen von
Updates des jpeg-Ports (durch portmaster) kommen.

Im Prinzip kann man sich die umgekehrten Abhängigkeiten eines Ports
(also eine Liste aller Ports die diesen Port benötigen) auch durch
"pkg query '%rn' jpeg" anzeigen lassen. Allerdings funktioniert das
nicht wenn ein Port jpeg nicht als explizite Abhängigkeit hat sondern
"USES=jpeg" gesetzt ist. Und letzteres wird vermutlich der Fall sein
bei was auch immer jpeg nun installieren wollte (bei qpdf z.B. ist das
so).

> Meine Probleme mit cups-filers lassen mich überlegen, ob jpeg-turbo
> statt jpeg die wohl beheben können:

Das dürfte leider nichts bringen, jpeg-turbo ist quasi "aus Sicht von
außen" identisch mit jpeg, lediglich benutzt jpeg-turbo SIMD
Instruktionen und ist daher auf aktuellen x86_64 CPUs schneller als
jpeg.

Gruß,
  Harold

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 12 Feb 2018 - 22:21:35 CET

search this site