Re: CVSup wird abgelöst

From: Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap(at)GMX.de>
Date: Thu, 31 Jan 2013 17:19:10 +0100

Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> wrote:

> Heino Tiedemann wrote:
> > Noch mal ne andere Frage: zu CVSup Zeiten habe ich - nach em update
> > des Ports-Verzeichnisses - immer noch ein "make fetchindex" gemacht.
> >
> > Ist das bei Portsnap auch zu empfehlen?
>
> Nein. Portsnap liefert Dir ganz automatisch auch einen
> aktuellen Index mit, d.h. Du brauchst nichts weiter zu tun.

Dieses portsnap hätte ich schon längst einsetzen sollen.

Als ich mit 5.2 anfing habe ich mir halt alles mit cvsup
eingerichtet. Dannach herrschte "never chance a running system".

Erst das Ende von cvsup in den Ports Ende Februar hat mich jetzt zu
diesem tollen tool geführt..

Fürs Base-System werde ich cvsup erst mal weiterbenutzen.

Vielleicht sollte das im handbuch zu "updating ports" noch erwähnt
werden.

Dort wird nämlich schon eifrig das uninstall von cvsup empfohlen:

,----
| If CVSup was used before, it can now be uninstalled:
|
| # pkg_delete -r -v cvsup-without-gui-\*
|
| Users of pkgng can use the following command:
|
| # pkg delete cvsup-without-gui
`----

http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/ports-using.html

Ein hinweis, das man es für das BASE-Systemnoch benötigt wäre dort
angebraucht.

Heino

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 31 Jan 2013 - 17:19:36 CET

search this site