Re: SWAP partition - heutzutage

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Wed, 29 Aug 2012 10:43:22 +0200 (CEST)

Bernd Walter wrote:
> Wobei SSD leider dank ihres internen Aufbaus nicht nur die
> geschriebenen Daten berühren, d.h. bei einem Stromausfall sind
> mehr Daten gefährded, als nur der geschriebene Block, von daher
> ist das mit dem Schreibcache nicht das einzige Risiko.

Herkömmliche Festplatten reagieren auch nicht gerade sehr
freundlich auf Stromausfälle, insbesondere wenn der Strom
dann "flatternd" wiederkommt. Da habe ich schon etliche
sterben gesehen. Früher wohnte ich in einer Gegend, wo
solche Ausfälle vorkamen, und konsequenterweise hatte ich
mir daher eine kleine USV zugelegt.

An meinem neuen Wohnort gab es noch nie einen Stromausfall,
daher habe ich die USV entsorgt. Falls doch mal einer
vorkommt und Daten verlorengehen, ist das halt ein Fall
für das Backup, das man ja ohnehin haben sollte, egal ob
SSD oder HDD.

Daher halte ich das Thema Stromausfall für nicht mehr so
relevant, um davon Entscheidungen abhängig zu machen.
In letzter Konsequenz dürfte man Massenspeicher nur noch
read-only verwenden, wenn man Angst vor Stromausfällen hat.

> Auf Platte macht viel swap nur noch selten Sinn, halt für den
> Fall, dass man viel Speicher lange nicht anpackt, oder eben für
> crashdumps.

Oder wenn man nicht will, dass der Rechner gleich crasht,
wenn irgendein Programm Amok läuft. Oder wenn man nicht
möchte, dass Benutzer sofort "Connection refused" erhalten,
wenn mal etwas mehr Verbindungen aufschlagen als eingeplant.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606,  Geschäftsfuehrung:
secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
chen, HRB 125758,  Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr:  http://www.secnetix.de/bsd
"It combines all the worst aspects of C and Lisp:  a billion different
sublanguages in one monolithic executable.  It combines the power of C
with the readability of PostScript."
        -- Jamie Zawinski, when asked: "What's wrong with perl?"
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 29 Aug 2012 - 10:44:03 CEST

search this site