Re: Was habt 'n Ihr so fuer Grafikkarten?

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Wed, 23 Dec 2009 14:14:34 +0100 (CET)

Dominik Brettnacher wrote:
> On Mon, 21 Dec 2009, Polytropon wrote:
> > Auch das Web, reduziert auf HTML (inklusive der ordnungs-
> > gemäßen Verwendung von alt= und longdesc= bei img), war
> > viel blindenfreundlicher.
>
> Ich habe den Eindruck, dass hier die Vergangenheit verklärt wird. Auch in
> den Neunziger Jahren wurden alt-Tags nicht in dem Maße genutzt, wie das
> wünschenswert gewesen wäre.

Da stimme ich Dir zu. Mein Eindruck ist ebenfalls, dass
bei den ALT-Tags zwischen damals und heute kein nennens-
werter Unterschied besteht.

<Brummel>
Was aber heute weitaus schlimmer ist, sind die Webseiten,
bei denen man ohne Flash-Plugin nichtmal auf die Startseite
kommt, geschweige denn zwischen den Seiten navigieren kann,
ohne einen flash-freie Alternative anzubieten für diejeni-
gen Besucher, die eher Wert auf Informationsinhalt statt
kitschige Animationen und sonstige Gimmicks legen. Und
natürlich für sehbehinderte Mitbürger.

Die Initiative für "barrierefreies Web" finde ich in diesem
Kontext sehr begrüßenswert -- Nur leider wird sie von den
meisten Webdesignern offenbar ignoriert, und bei den gängi-
gen Zertifizierungen ist sie scheinbar nicht Bestandteil.
Daher wird die Konformität mit der "Barrierefreiheit" wohl
im wesentlichen nur bei Behörden-Websites sichergestellt,
aber in der Privatwirtschaft ist es den Marketing-Strategen
offenbar wichtiger, ihr Corporate-Design auf die Webseiten
zu pressen, koste es was es wolle.
</Brummel>

> Auch die Hardware in der "Mac-Ecke" halte ich nicht für zuverlässiger, als
> PC-Hardware, sondern eher auf demselben Niveau.

Technisch vielleicht, aber preislich nicht. ;-)

> Ich benutze Macs seit 2003, inzwischen das dritte Gerät. Das
> erste (iBook G4) hatte pünktlich nach Ablauf der Gewährleistung Probleme
> mit Display und Touchpad. Beim zweiten Gerät (MacBook Pro) hat sich nach
> nichtmal zwei Jahren der Grafikchip verabschiedet, der Akku war schon nach
> 6 Monaten nicht mehr zu gebrauchen. Das dritte hält sich noch
> einigermaßen, aber auch hier "blinzelt" das interne Display inzwischen
> regelmäßig.

Na super ... Mein Aldi-Notebook von 2001 (von ASUS gebaut)
funktioniert auch heute noch einwandfrei. RAM und Platte
habe ich aufgerüstet und einen Zweitakku gekauft; mit den
Akkus bin ich immer sehr sorgsam umgegangen, so dass sie
heute noch ca. 80% der ursprünglichen Kapazität haben.

Acht Jahre Lebensdauer für ein relativ preisgünstiges Note-
book finde ich ziemlich zufriedenstellend. Auch mein neues
(von Samsung, ebenfalls preisgünstig) geht jetzt in sein
fünftes Jahr und macht bisher keine Zicken, außer dass ich
gelegentlich mal den Prozessorlüfter entstauben muss.

Für beide Notebooks konnte ich auch problemlos und relativ
billig US-Tastaturen kaufen (da ich eine US/ISO-Belegung
gewöhnt bin, war das für mich vorteilhaft).

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606,  Geschäftsfuehrung:
secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
chen, HRB 125758,  Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr:  http://www.secnetix.de/bsd
"UNIX was not designed to stop you from doing stupid things,
because that would also stop you from doing clever things."
        -- Doug Gwyn
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 23 Dec 2009 - 14:15:12 CET

search this site