Re: Was habt 'n Ihr so fuer Grafikkarten?

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely7.cicely.de>
Date: Thu, 17 Dec 2009 22:49:32 +0100

On Thu, Dec 17, 2009 at 08:26:36PM +0100, Heino Tiedemann wrote:
> Gerd Truschinski <gerd(at)truschinski.de> wrote:
>
> > Polytropon schrieb:
> >> Guten Morgen!
> >>
> >> On Wed, 16 Dec 2009 19:57:42 +0100, Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap(at)GMX.de> wrote:
> >>
> >>> Hallo,
> >>>
> >>> ich sträube mich zwar meist gegen Modernisierung, aber so laaangsam
> >>> will ich denn auch mal weg vom Röhrenmonitor und vom AGP Anschluss.
> >>>
> >>
> >> Aha, Du möchtest also lieber einen Flachbildschirm, der mehr
> >> Strom verbraucht und die Farben verfälscht darstellt... :-)
> >>
> > Das mit den Farben geht in Ordnung, das mit dem Stromverbrauch kann
> > ich aber nicht unterschreiben.
> > Meine letzten Messungen bei diversen 17" Monitoren ergaben immer so um
> > die 100W Verbrauch. Meine 19", 22" und 26" Monitore haben aber alle
> > unter 50W.
>
> klingt auch logisch.
>
> so'ne Röhre zieht...

So'ne Hintergrundbeleuchtung eines TFT auch, vor allem muss ein TFT
deutlich mehr Licht erzeugen als eine Röhre.
Eine Röhre erzeugt Licht dort wo was leuchten soll - ein TFT überall
und dunkelt das dann teilweise ab.
Bei grauer Schrift auf schwarzem Grund, wie bei meinen xterms, macht
das schon einen deutlichen Unterschied aus.
Zudem kommt noch, dass alte Beleuchtungen immer auf Maximum liefen,
also immer für fette Raumbeleuchtung, während man eine Röhre
schon seit Anbegin runterregeln konnte geht das mit TFT erst seit
jüngster Zeit.
Für den Fernseher bin ich mit TFT inzwischen glücklich und 40W
halte ich für tragbar - statt 120W vom Auslieferungszustand mit
maximal hochgedrehter Beleuchtung (wie viele Leute das wohl nicht
anpassen?).
Als Monitorersatz kommt für mich ein TFT aber keineswegs in Frage.
Ich habe hier 2 Monitore nebeneinander mit je einer Auflösung von
derzeit 2000x1600.
Ich kann ohne Probleme die Auflösung umschalten, da das Raster eben
nicht vom Monitor vorgegeben ist, ohne das irgendeine Hardware groß
skalieren muss.
TFT ist auch deswegen kein Ersatz, weil es die Auflösung nicht liefert.
Monitore mit mehr als ca 1000 Pixel in Y haben schon Leinwandabmessungen,
was mit verhindert, dass noch ein 2. Monitor daneben steht.
Selbst einen großen Schreibtisch vorausgesetzt ist das deutlich weniger
übersichtlich.
Und dazu kommt noch, dass die Riesen auch jede Menge Geld kosten,
was sich durch Stromkosten inerhalb der Lebenserwartung nicht mal
ansatzweise reinholen lässt.

Naja - und an Karten laufen bei mir immer noch 2 alte G400 als PCI.
Jede davon treibt nur je einen Monitor.
Die onboard Intel vom aktuellen Board liegt brach, weil ich noch keine
Lust hatte mich damit näher zu befassen - obwohl die sicherlich schneller
sein dürfte, als eine PCI-Karte.

-- 
B.Walter <bernd@bwct.de> http://www.bwct.de
Modbus/TCP Ethernet I/O Baugruppen, ARM basierte FreeBSD Rechner uvm.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 17 Dec 2009 - 22:49:43 CET

search this site