Re: KDE4 - Erfahrungen?

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Wed, 9 Dec 2009 18:49:48 +0100 (CET)

Ich benutze kein KDE, aber evtl. kann ich trotzdem ein
bisschen Licht ins Dunkel bringen ...

Heino Tiedemann wrote:
> http://www.freshports.org/audio/amarok-kde4/
>
> ,----
> | IGNORE: cannot install: does not work with MySQL version 41 (MySQL 323
> | 40 41 not supported)
> `----

Sehr seltsam.

Mir ist unklar, was FreshPorts da faselt. Der Port ist
nicht auf IGNORE gesetzt (und war es auch nicht in letzter
Zeit), und schon gar nicht aufgrund irgendwelcher mysql-
Geschichten.

Das letzte Problem, das der Package-Cluster mit diesem
Port hatte, war eine fehlende Dependency auf devel/qca.
Nachzulesen hier:

http://pointyhat.freebsd.org/errorlogs/i386-errorlogs/e.8.20091203085111/amarok-2.2.1.log

Dieses Problem wurde am letzten Freitag behoben. Seitdem
baut der Port ohne Probleme; man kann sogar ein fertiges
Package herunterladen.

> Kann man das dann wirklich nicht installieren?

Nach meinem Dafürhalten kann man, jedenfalls wenn die
Ports-Collection auf dem aktuellen Stand ist.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606,  Geschäftsfuehrung:
secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
chen, HRB 125758,  Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr:  http://www.secnetix.de/bsd
(On the statement print "42 monkeys" + "1 snake":)  By the way,
both perl and Python get this wrong.  Perl gives 43 and Python
gives "42 monkeys1 snake", when the answer is clearly "41 monkeys
and 1 fat snake".        -- Jim Fulton
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 09 Dec 2009 - 18:50:10 CET

search this site