Re: zwei kurze fragen

From: Wolfram Stefanski <wolfram.stefanski(at)gmx.net>
Date: Fri, 08 Jun 2007 09:05:44 +0200

Hallo @all!

Vielen Dank ;-) für die nette und schnelle Antwort - bin ich ja
überhaupt nicht gewöhnt - aber so wie es aussieht,
werde ich mir wohl die Arbeit machen und vielleicht in ein paar Monaten
auf Windows verzichten... wenn
das so klappt. Wenn ich Fragen habe, dann melde ich mich, ansonsten
bleibt es ruhig :-)

ahh da hab ich doch noch was... warum (@ Stefan Held) soll man *BSD und
Linux nicht in einem Atemzug nennen?
Weil es sich um ein UNiX handelt und kein Linux - wo bei das doch auch
eine Art von Unix ist, oder? Wahrscheinlich
eine typische Anfängerfrage, aber an dem Punkt stehe ich nun einmal :-)

Vielen Dank!

Wolfram

Timm Wimmers schrieb:
> Susanne Ebrecht schrieb:
> [ ... schnipp ... ]
>
>
>> Bei vielen Dingen wirst Du anfangs denken: boah ist das
>> umstaendlich/schwierig. Aber sei dir gewiss, im Laufe der Zeit, wirst Du
>> Deinen Wissenshorizont erweitern und es als völlig logisch sehen und
>> verstehen, warum es so ist.
>>
>
> Volle Zustimmung in allen Punkten eines FreeBSD Frischlings. Als
> absoluter Beginner habe ich es in drei Monaten geschafft folgendes (im
> Firmeneinsatz) aufzusetzen: MySQL-Server, Instantmessanger-Server,
> Webserver inkl. SSL, FTP-Server, OpenVPN Server(einschließlich des
> Zugriffs auf eine Active Directory Domäne über den Tunnel).
>
> Mein nächster Schritt ist das Verschieben all dieser Dienste jeweils in
> eine eigene Jail. Dann kommt noch ein eigener Kernel.
>
> Ist schon lustig: Es ist mir dank des OpenVPN-Servers mittlerweile
> möglich jeden Rechner (ob Apple oder Windows) im Firmennetz via Remote
> Desktop von zu Hause oder einem Hotel zu warten. Ein Traum! Irgendwann
> werde ich vermutlich noch größenwahnsinnig. :)
>
>

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 08 Jun 2007 - 09:08:49 CEST

search this site