Re: "Newbie-Tipp": pkg_cutleaves

From: Benjamin Thelen <bent(at)wheregroup.com>
Date: Tue, 13 Mar 2007 19:41:47 +0100

Michaela Susan Buesing schrieb:
> Hallo!
>
> Ich wollte hier nur gerade mal meine Begeisterung ueber das Tool
> "pkg_cutleaves" Kund tun!
>
> Das Programm untersucht die installierten Pakete auf solche, die nicht
> von anderen installierten Paketen benoetigt werden, und erlaubt es diese
> dann interaktiv zu deinstallieren. - Entweder werden dies gleich mit
> deren (ausschliesslichen) Abhaengigkeiten erledigt, oder man kann in
> einem zweiten (n-ten) Durchlauf auch diese Pakate wieder manuell
> durchgehen.
>
> Ich habe damit soeben mal eben um die 120 unnoetige Ports von meinem
> System entfernt, die sich mit der Zeit angesammelt hatten.
> Hauptsaechlich Abhaengigkeiten von Dingen, die ich schon laengst wieder
> deinstalliert hatte; die ich Teils nur ein mal ausprobiert und gleich
> wieder deinstalliert hatte.
>
> Ausserdem bietet es die Moeglichkeit die nach einem solchen "clean
> sweep" noch auf dem System vorhandenen nicht als Abhaengigkeiten
> benoetigte Pakete als Ausschlussliste fuer das naechste mal abzu-
> speichern, und diese dann wieder einzulesen.
>
> Wow! So etwas hat mir auf Gentoo Linux immer gefehlt! :)
>
> Ich glaube fuer alle die es noch nicht kennen ist es einen Blick wert,
> vor allem, wenn sie haeufig mal neue Software ausprobieren. Die man-
> page ist auch sehr verstaendlich gehalten.
>
> Es ist als Port in /home/ports/ports-mgmt/pkg_cutleaves vorhanden.
>
> Liebe Gruesse,
>
> Michaela.
>

Hallo Michaela,

habs gleich getestet - sehr klasse. Danke!

Gruß,
Ben

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 13 Mar 2007 - 19:43:45 CET

search this site