Re: Procmail mit Postfix

From: Michael Gusek <michael.gusek(at)web.de>
Date: Fri, 17 Dec 2004 00:07:15 +0100

Jan Schmidt wrote:

> Hi alexander,
> danke für den Tipp aber das war es nicht.
> Ich habe das gefühl, dass procmail gar nicht rictig funktioniert (oder
> die rc), da er ja auch keine LOGFILE dahin legt, wo ich sie angegeben
> habe. Auch wenn ich sie vorher mit touch erstellt habe! Müsste drt
> dann nicht eine fehlermeldung stehen falls etwas nicht stimmt?

Probier doch mal, bei einem freemailer wie web.de eine mailadresse
anzulegen und diese per fetchmail -a -v -k abzufragen, dann siehst Du
gleich, ob das fetchmail/procmail gespann funktioniert. Dann bist Du
schon mal weiter.

> Nur noch einmal zu Verständnis, ich möchte es in IMAP MAILBOXEN
> ablegen, also verzeichnissse mit unterverzeichnissen new, cur, tmp.
> Ist es da richtig die mit Maildir-testpostfach/ weiterzuleiten oder
> muss ich noch ein subfolder angegeben? Aber als ich das getestet habe
> gin es auch nicht...

das "/" am Ende muss sein

> Also das mit der LOGFILE finde ich am komischsten!
> Aja noch was... so 20 sekunden nach dem fetchmail bekomme ich auf der
> console ein "You have a (new) mail" (habe in etc/aliases root=imap).
> Das heißt doch, dass prcmail nchts mit inen macht, sondern in die
> "normalen" postfächer legt, oder? /var/mail/....
> Greetz Jan Schmidt
> P.S.: Danke schon für die ganze hilfe, ich glaube des is bestimmt
> wieder so ein kleiner leichtsinnsfehler!
>
> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
> with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message

Micha

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 17 Dec 2004 - 00:08:45 CET

search this site