Re: SSH Server

From: Peter Ross <Peter.Ross(at)alumni.tu-berlin.de>
Date: Mon, 6 Dec 2004 09:57:47 +1100 (EST)

Silvio Siefke wrote:
> Abend,
>
> ich habe es geschafft.Apache läuft, Postfix läuft.

Herzlichen Glueckwunsch:-)

> SSH läuft, aber ein
> einloggen vom Windows (schäm mich) ist nicht möglich. Bei
> der Eingabe root geht Putty wieder zu. Auf alle Linux Server läuft es.
> Bei ein ssh 192.168.0.133 vom Debian Rechner aus erhalte ich nur
>
> debian:/var/www# ssh 192.168.0.133
> Permission denied (publickey,keyboard-interactive).
>
> Schon alles mir bekannte probiert. Es kommt auch immer von FreeBSD
> error: Bind to port 22 on 0.0.0.0 failed: Address already in use.
> fatal: Cannot bind any adress.
>
> nmap scan gibt aber 22 ssh aus.

Hast Du eventuell zwei SSH-Server, die konkurrieren?

OpenSSH ist bereits im Basissystem. Wenn Du es dort angeknipst hast, und
dann noch ein SSH aus den Ports installiert hast, hast Du zwei (das
Basis-SSH unter /usr/bin, Konfigs unter /etc - SSH aus den Ports unter
/usr/local/bin, Konfigs unter /usr/local/etc.)

Ach ja, das ist ein wesentlicher Unterschied gegenueber gaengigen
Linux-Distros - es gibt ein Basissystem, welches seine Files etwa dort
ablegt, wo Du es unter Linux kennst, und es gibt die Ports, die ihre Files
unter /usr/local ablegen.

Die Manpage zu hier(7) ist recht hilfreich.

Wenn es nicht die zwei konkurrierenden SH-Server sind, schicke uns bitte
ein paar Details, was Du installiert und konfiguriert hast. Sonst wird das
ein heiters Raetselraten;-)

BTW: Wenn ich mich recht entsinne, ist in der FreeBSD-Standard-sshd.conf
direkter root-Access verboten (PermitRootLogin=no) Das ist ein Unterschied
z.B. zu RedHat-Defaults.

Es gruesst
Peter

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 05 Dec 2004 - 23:59:44 CET

search this site