Re: langsame DNS zugriffe

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de>
Date: Fri, 16 Jul 2004 15:24:16 +0200

On Fri, Jul 16, 2004 at 02:33:03PM +0200, Stefan Herrmann wrote:
> hallo liste,
>
> ich habe seit einigen wochen ein seltsames problem:
> alle zugriffe aus internet, die eine namensauflösung benötigen,
> dauern ewig lange, der eigentliche download der daten geht dann
> sehr schnell (z.B. mails abholen mit fetchmail).
>
> ich hatte dann mal das system komplett neu aufgesetzt mit fbsd
> 5.2.1, jedoch auch keine besserung. dann habe ich in den englischen
> mailinglisten was davon gelesen, dass es an der ipv6 funktionalität
> in fbsd liegt und man als lösung das kompletten ipv6 entfernen sollte.
> aber das kanns ja irgendwie net sein, muss doch auch so gehen.

Mit IPv6 wird normalerweise zuerst nach IPv6 Adressen gefragt.
Ein DNS Server sollte nun mit dem zugehörigen Inhalt antworten,
oder sich zurückmelden, dass er von IPv6 Records keine Ahnung hat.
Es gibt dummerweise einige Nameserver, die auf unbekannte Records
überhaupt nichts antworten und an so in den Timeout laufen muss,
bevor dann der Fallback auf IPv4 greift.
In der Regel sind das zumeist Laodbalancer die diesen Defekt aufweisen
und man bekommt dann üblicherweise nur probleme beim auflösen der
Domains die darüber laufen.
Da du deiner Beschreibung nach Probleme mit allen Auflösungen hast
müsste dann schon einer der direkt von dir verwendeten davon betroffen
sein.

> hat da jemand einen tip für mich ?

Schau nach was für Nameserver du in der resolv.conf stehen hast und
teste die mit host, dig oder nslookup durch ob die auch alle
funktionieren.
Nicht funktionierende sollten möglichkeit repariert oder zumindest
ersetzt werden.

-- 
B.Walter                   BWCT                http://www.bwct.de
bernd(at)bwct.de                                  info(at)bwct.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 16 Jul 2004 - 15:25:45 CEST

search this site