Re: Prozess dauerhaft beobachten

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Thu, 8 Jul 2004 19:58:54 +0200 (CEST)

Henning Nelihsen <+lists.freebsd.de(at)maixit.de> wrote:
> Aber eigentlich möchte ich genau einen Prozess dauerhaft beobachten, um
> die Spitzenwerte cpu/mem zu ermitteln.
> Hat dazu jemand einen Tipp?

Was Speichernutzung betrifft, erzählt Dir das /usr/bin/time
mit der Option -l:

$ /usr/bin/time -l netstat > /dev/null
        4.76 real 0.07 user 0.07 sys
       760 maximum resident set size
        92 average shared memory size
       142 average unshared data size
       134 average unshared stack size
       151 page reclaims
         4 page faults
         0 swaps
         3 block input operations
         0 block output operations
        39 messages sent
        39 messages received
         0 signals received
        30 voluntary context switches
        25 involuntary context switches

Dich interessiert vermutlich die ngabe »maximum resident
set size« (zweite Zeile) -- das entspricht der Spalte RSS
in der Ausgabe von ps -u oder ps -l (und der Spalte RES in
der Ausgabe von top).

Beim »Spitzenwert cpu« kommt es darauf an, was Du genau
meinst. Es muß ja immer über einen gewissen Zeitraum
gemessen sein, denn sonst wäre der Spitzenwert ja bei
jedem Prozeß 100%. Den Wert über die Prozeßlaufzeit
gemittelt sagt Dir time. Über bestimmte, einstellbare
Intervalle sagt es Dir top (Default sind 2 Sekunden)
in der Spalte »CPU«.

Für spezialisiertere Dinge müßtest Du selbst ein kleines
Progrämmchen schreiben, das sich die Daten aus dem struct
rusage oder per procfs oder kvm oder sonstwie holt.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München
Any opinions expressed in this message may be personal to the author
and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way.
"anyone new to programming should be kept as far from C++ as
possible;  actually showing the stuff should be considered a
criminal offence" -- Jacek Generowicz
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 08 Jul 2004 - 19:59:23 CEST

search this site