Re: netstat -m Problem

From: Oliver Fromme <olli(at)secnetix.de>
Date: Fri, 11 Apr 2003 21:05:48 +0200 (CEST)

Manfred Lotz <manfred.lotz(at)web.de> wrote:
> On Friday 11 April 2003 20:02, you wrote:
> > On Fri, Apr 11, 2003 at 07:52:04PM +0200, Manfred Lotz wrote:
> > > [...]
> > > Ich glaube, deine Frage trifft es. Ich bin noch ziemlich neu mit FreeBSD.
> >
> > Eigendlich ein Punkt, der 4.x empfehlenswerter macht.
>
> Es gab aus meiner anfänglichen Erwägung einige Gründe, 5.0 zu wählen.
> Beispielsweise die firewire Unterstützung.

Die gibt es auch in 4.8.

Allerdings scheint sich 5-current momentan gefühlsmäßig
wieder ein wenig zu stabilisieren. Vielleicht liegt's da-
ran, daß es auf 5.1 zugeht, oder vielleicht auch daran, daß
ich mit meiner 5-current-Kiste tendentiell vorsichtiger um-
gehe, weil ich aufgrund der Lektüre der -current Mailing-
liste (und eigener Erfahrung) weiß, was man zur Zeit gerade
unterlassen sollte, und was gefahrlos funktioniert. :-)

> > > Wieviel space belegt denn src-all so ungefähr?
> >
> > [1285]cicely9# du -sh /var/d2/builder/FreeBSD-HEAD/
> > 347M /var/d2/builder/FreeBSD-HEAD/
> >
> > Beim bauen brauchst du allerdings noch einige hundert MB in /usr/obj.

Bei mir knapp 400 Mbyte, das kann sich aber je nach Kernel-
Konfiguration und Compiler-Optionen unterscheiden.

> > > > Wofür um alles in der Welt brauchst du derart große Werte?
> > >
> > > Diese Werte habe ich nicht vorgegeben (zumindest nicht wissentlich). Ich
> > > habe jedoch ein ganzes Gigabyte RAM. Daher vermute ich mal, dass der
> > > Kernel sich enfach bedient hat.

Es gibt in der Kernel-Konfiguration eine EInstellung »max-
users«. Die hat eigentlich nichts mit Usern zu tun, son-
dern man beeinflußt damit eine Reihe von Kernelparametern,
z.B. maximale Anzahl offener Dateien (»pstat -T«), Netz-
werk-Puffer (»netstat -m«) u.ä.

Per Default (im GENERIC-Kernel) ist maxusers auf 0 einge-
stellt, was bedeutet, daß er beim Booten nachschaut, wie-
viel RAM da ist, und dann dies (in Mbytes) as maxusers
nimmt, maximal allerdings 384, wenn ich mich richtig er-
innere. Wenn man also viel RAM hat, werden die Parameter
entsprechend groß dimensioniert, auch wenn man's nicht
wirklich braucht. Schlimm ist das aber nicht.

So wahnsinnig groß waren die Werte bei Dir nun auch wieder
nicht. Für eine Serverkiste hätte man sie möglicherweise
sogar noch erhöhen müssen.

Für einen Desktop-Rechner kannst Du ja mal einen Kernel mit
»maxusers 100« oder so compilieren; das sollte vollauf ge-
nügen.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München
Any opinions expressed in this message may be personal to the author
and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way.
"I am lost. I am out looking for myself. If I should come back before I
return, please ask me to wait."  -seen in a doctor's office
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 11 Apr 2003 - 21:05:53 CEST

search this site