terminfo-eintraege & co.

From: Robert Lillack <rob(at)lillack.de>
Date: Wed, 2 Apr 2003 03:22:12 +0200

Hi,

ich bin hier gerade dabei meinen Account "Terminal-sicher"
zu machen und wollte nicht mehr solche if(term=="bla")-
Konstrukte verwenden um "Steuertasten" (Home/End/Delete)
zuzuweisen.

Ich moechte also, dass aus den Terminfo-Eintraegen
ausgelesen wird, welche Steuersequenz eine Taste liefert.

Als einfache Loesung bietet sich zum Bleistift

    bindkey `tput khome` beginning-of-line

(mit der zsh -- die mir der Olli gerade erst schmackhaft
gemacht hat) an, was auch super funktioniert. Dummerweise
geht das weder mit kend noch kdch1 (Entfernen Taste).
Test-Emulator ist ein ganz normaler xterm.

tput kend liefert einen obskuren, extrem langen Code:
^[[?1l^[>, obwohl bei einem xterm ja ^[[4~ rauskommen
sollte und bei kdch1 kommt ^[OB statt ^[[3~ raus.
(Anmerkung: ^[ == Escape)

Seltsam finde ich auch, dass kend in terminfo(5) nicht
erwaehnt wird, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es
das z.B. unter Solaris gibt.

Was mache ich falsch? (Ausser natuerlich, dass ich
ueberhaupt diese Tasten sinnvoll einsetzen will ;)

Gruesse & Danke,
Rob.

-- 
r o b e r t | l i l l a c k
www.lillaxsitedesign.de/rob
secure mail key: 0xE7FFDF77
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 02 Apr 2003 - 03:22:30 CEST

search this site