Re: Eine Frage an serialle nullmodem verbindungen

From: Marisa <wirspinnen(at)yahoo.com>
Date: Thu, 23 Jan 2003 09:20:35 -0800 (PST)

Ich habe probiert mit pppd meine FreeBSD Maschine mit
einer Linux Maschine zu verbinden ich koennte das
leixht machen ohne Probleme. So denke ich, soll das
ein Windows "Problem" sein.
  
Vielen Dank für die Hilfe und Geduld ;)

Mary

--- Bernd Walter <ticso(at)cicely8.cicely.de> wrote:
> On Wed, Jan 22, 2003 at 09:45:57AM -0800, Marisa
> wrote:
> > Ja, aber das Praktikum geht um dieses bestimmtes
> > Proxy, und ich darf es nicht komplett aendern ;)
>
> Ach so - ein Praktikum.
> Das erklärt auch, warum die Problematik recht
> künstlich wirkt.
>
> > Wieder zu ppp: Ich habe Beispiele an
> > /usr/share/examples/ppp angekuckt. Wenn man zwei
> > Computer verbindent, braucht man auch " set dial,
> lqr
> > Period, etc" bei der Konfiguration haben?
>
> dial brauchst du nur um Befehle an Modems zu
> schicken.
>
> lqr aktiviert keep-alive Packete, mit denen
> regelmässig geprüft wird,
> ob die Verbindung noch Daten übertragen kann.
> Das kann wichtig sein, wenn sich die Maschinen auf
> der Verbindung
> irgnedwie verzetteln.
>
> --
> B.Walter COSMO-Project
> http://www.cosmo-project.de
> ticso(at)cicely.de Usergroup
> info(at)cosmo-project.de
>

__________________________________________________
Do you Yahoo!?
Yahoo! Mail Plus - Powerful. Affordable. Sign up now.
http://mailplus.yahoo.com

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 23 Jan 2003 - 18:21:11 CET

search this site