Re: aRtsd belegt /dev/dsp

From: Oliver Lietz <de-bsd-questions(at)oliverlietz.de>
Date: Wed, 15 Jan 2003 02:23:37 +0100

Am Dienstag, 14. Januar 2003 23:09 schrieb Lars Engels:
> Hi alle!
>
> Ich habe heute auf meinem 4.7-STABLE ein portupgrade -aPPR durchgeführt.
> Dabei wurde unter anderem KDE von 3.0.1 auf 3.0.5 aktualisiert.
> Nach dem Update funktionieren einige Programme, die auf /dev/dsp
> zugreifen nicht mehr mit Sound (z.B. play, xmms, licq). Fehler:
> /dev/dsp: Device is busy
> Der Sound von KDE selber und beispielsweise Kaboodle funktioniert aber.
> Es scheint also am aRtsd von KDE zu liegen, denn wenn ich diesen mit
> kill beende, funktioniert die Soundausgabe von den obigen Programmen
> wieder, aber leider nicht von KDE & Co.
> Was mir auffiel, ist dass kde-multimedia beim portupgrade übersprungen
> wurde, ich habe es dann aber per portupgrade -R kde-multimedia auf
> Version 3.0.4 aktualisiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis wie
> vorher.
>

Hi Lars,

siehe

http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/sound-setup.html
16.2.3 Utilizing Multiple Sound Sources

und dann im Kontrollzentrum unter Klänge -> Soundserver folgende Einstellung
vornehmen:

[x] Benutzerdefiniertes Soundgerät: /dev/dsp0.1

hilft bei mir die Probleme mit dem Sound zu minimieren (ganz weg sind sie
leider nicht).

Gute Nacht,

Oliver

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 15 Jan 2003 - 02:21:21 CET

search this site