Re: Mozilla/Flash/Java

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely8.cicely.de>
Date: Wed, 8 Jan 2003 00:15:53 +0100

On Tue, Jan 07, 2003 at 11:55:33PM +0100, Ingo Rohlfs wrote:
> On Mon, Jan 06, 2003 at 08:46:48PM +0100, Bernd Walter wrote:
> ...
> > Du benuzt den Native-Mozilla mit Native Java und beschwerst die bei
> > jedem Webmaster, der meint seine Seiten ausschließlich per Flash
> > nutzbar zu machen.
> > Besonders viel Spaß macht es bei öffentlich rechtlichen Sendern und
> > Behörden, weil man da sogar einen Anspruch drauf hat.
>
> Du meinst die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung BITV ?
> Einen Anspruch hat man leider nicht: bis 31.12.05 müssen alle öffentlichen
> Netz-Angebote barrierefrei sein.
>
> http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl102s2654.pdf

Nein.
Ich meine den Rundfunk Staatsvertrag mit der Ergänzung für Sender
öffentlichen Rechts.
Bei Privatsendern hat man weniger Erfolg.
Ob man mit der von die erwähnten BITV was ereichen kann ist was
anderes.

> Die Reaktion auf meine Beschwerden war bisher, dass ich den Eigentümern
> der Seiten erklären musste, was "Flash" ist, und warum das schlecht ist,
> und warum Sie das trotzdem haben :-(

Das kennen wir wohl alle :(
Am besten mailed man denen Screenshots - die Entscheider verstehen nur
Bilder.
Mein mozilla läuft auf 1600x1200 Fullscreen - schau dir mal mit so
einer Auflösung die Aldi Seiten an oder die von Ariane Space.
Natürlich habe ich zum Ausgleich die Fonts vergrößert.
Entweder iognorieren die Webseiten diese, oder man bekommt es
abgeschnitten bzw Scrollbalken, weil der Designer nicht damit rechnet.
Flash ist da noch harmlos, weil ich von den Seiten eh keine
Informationen erwarte.

Gutes Beispiel, das ich selber miterlebt habe:
Der Schwiegervater eines Bekannten arbeitet bei einer sehr großen EDV
Firma in einer hohen Position.
Der Bekannte hat FreeBSD mit einem großen Schirm laufen.
Sein Schwiegervater hat dann dort die Webseiten der besagten Firma
gesehen.
Reaktion: Was so Sch... sehen die aus.
Am nächsten Tag waren die für eine Woche offline und gingen erst
komplett überarbeitet wieder ans Netz.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

> Das Niveau in diese Bereich ist wirklich extrem niedrig. Die überwältigende
> Mehrheit der Seiten ist nicht mal syntaktisch korrekt. Hoffentlich sind
> es jetzt *diese* "Webdesigner" die arbeitslos sind ...

Wieso, das sind doch die Leute, die am wenigsten Jammern und auch immer
brav die bunten Bilder auf des Cheffes Screen gezaubert haben.

-- 
B.Walter              COSMO-Project         http://www.cosmo-project.de
ticso(at)cicely.de         Usergroup           info(at)cosmo-project.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 08 Jan 2003 - 00:16:04 CET

search this site