Exim verweigert sich

From: Karsten Rothemund <karsten.rothemund(at)etechnik.uni-rostock.de>
Date: Sun, 5 Jan 2003 18:31:14 +0100

Hallo Liste und Frohes neues Jahr,

aber, ich habe ein Problem mit exim 3.36 auf FreeBSD 4.7: ich will
exim als MTA einsetzen (ist so, auf allen anderen meiner Rechnern).
Ich habe also sendmail deinstalliert und Exim aus den Ports (exim-old,
da auf den Linux-Rechnern Version 3 installiert ist und ich die Config
weiter verwenden wollte) installiert (ich hatte zunaechst auch den
Exim-Port, also Version 4, installiert, nachdem die Configs sich
jedoch zu stark unterscheiden, habe ich mich fuer exim-old
entschieden).

In /etc/rc.conf ist "sendmail_enable="NO"" eingetragen, so dass
Sendmail nicht gestartet wird; Exim wird beim booten ueber
/usr/local/etc/rc.de/exim.sh gestartet. Das scheint auch zu
funktionieren; ich kann mit nmap sehen, dass Port 25 offen ist und ein
telnet zeigt mir Exims Welcome-Message.

Die Config habe ich aus der Linux-Installation des selben Rechners
geholt und nach /usr/local/etc/exim/configure kopiert. Zusaetzlich ist
noch procmail installiert (ebenfalls aus den Ports).

Soweit scheint alles gut. Schreibe ich aber eine Mail (mit Mutt),
bekomme ich die Meldung "mail sent" , aber anschliessend ist die
Mail-Queue weiterhin leer.

root(at)worf:/var/log/exim> mailq
/var/spool/mqueue is empty
                Total requests: 0
root(at)worf:/var/log/exim>
                
Die Logs sind leider genauso leer, so dass ich nicht weiss, wo ich
suchen soll:

/var/log/exim/mainlog:
....
2003-01-05 16:51:45 Setting IPV6_V6ONLY on daemon's IPv6 wildcard
socket failed (Protocol not available): carrying on without it
2003-01-05 16:51:45 exim 3.36 daemon started: pid=639, -q30m,
listening for SMTP on port 25
2003-01-05 16:51:45 Start queue run: pid=640
2003-01-05 16:51:45 End queue run: pid=640
2003-01-05 16:52:08 SMTP call from localhost [127.0.0.1] dropped: too
many unrecognized commands
                               [hier: telnet localhost 25]
2003-01-05 17:21:45 Start queue run: pid=688
2003-01-05 17:21:45 End queue run: pid=688
                               [hier Exim neugestartet]
2003-01-05 17:35:13 Setting IPV6_V6ONLY on daemon's IPv6 wildcard
socket failed (Protocol not available): carrying on without it
2003-01-05 17:35:13 exim 3.36 daemon started: pid=719, -q30m,
listening for SMTP on port 25
2003-01-05 17:35:14 Start queue run: pid=720
2003-01-05 17:35:14 End queue run: pid=720
 
/var/log/exim/paniclog ist leer
 
/var/log/exim/rejectlog
 ....
------------------------------------------------------------------------------
2003-01-05 16:52:08 SMTP call from localhost [127.0.0.1] dropped: too many unrecognized commands
------------------------------------------------------------------------------

Ich frage deshalb hier nach, ob jemand ebenfalls Exim unter FreeBSD
einsetzt und mir einen Tipp geben kann, wie ich wenigstens zu mehr
Info komme, um auf Fehlersuche zu gehen. Wenn noch Infos zu meiner
Config, zu File-Rechten etc gebraucht werden, kann ich die natuerlich
nachliefern. Sieht aber alles unverdaechtig aus (Vergleich mit einem
anderen Rechner).

Dankbar fuer jeden Tipp,

-- 
ciao,
        Karsten 
Karsten Rothemund, mailto:karsten.rothemund(at)etechnik.uni-rostock.de,
http://www-ae.e-technik.uni-rostock.de/home/karo/
PGP-Key: finger kr123(at)cks1.uni-rostock.de  (Please use it!)
-------------------------------------------------------------------------------
This mail address must not be used for advertising or offers of any kind. 
This address must not be included in mailing lists without my permission. 
Contraventions will be charged by a fee of 5000 US $.

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 05 Jan 2003 - 18:37:10 CET

search this site