Re: ot scsi-platte kaputt ?

From: Joerg Rieger <Joerg.Rieger(at)informatik.med.uni-giessen.de>
Date: Wed, 4 Dec 2002 11:38:57 +0100

Hallo,

On Wed, Dec 04, 2002 at 10:17:52AM +0000, joerch wrote:
> wenn die platte irgentwie in benutzung ist, was
> heisst unter windows 2000 habe ich auf die platte
> daten gepackt (ein spiel) und das dann laufen gelassen,
> kein kreischen, unter suse habe ich auf die platte
> /var gepackt und dann stundenlang an mysql rumgebastelt
> und auch da kein kreischen mehr, vorher war die platte
> /home und da trat das "problem" alle ca. 30 minuten auf.
> ist das rattern und kreischen normal ? glaube nicht oder?

Ich hab hier exakt das gleiche Phänomen mit einer IBM DPSS-336950 an
einem Adaptec 2940UW. Solange die Platte aktiv benutzt wird gibt es
keine merkwürdigen Geräusche, aber sobald die Platte längere Zeit keine
Daten liest/schreibt gehts irgendwann los. :-(

Ich hab jetzt schon die die dritte IBM Platte als Garantieaustausch
erhalten und das Problem besteht weiterhin. Die beiden vorherigen
Platten haben, jeweils innerhalb eines Jahres, ihren Geist aufgegeben.
Scheint IMHO mehr als nur Zufall zu sein.

Ich hab auch keine Ahnung was man dagegen machen kann, denn die zweite
IBM Platte läuft im selben Rechner Problemlos. Ich hab auch schon meine
Sun geschlachtet und die dort eingebauten IBM Platten ausprobiert, die
veranstalten nicht solche Spässe.

Mein persönliches Fazit: vorerst keine IBM Platten mehr kaufen.

Tschuess,
        Joerg

-- 
LuMriX XML Search Engine -- http://www.lumrix.de/
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 04 Dec 2002 - 11:40:03 CET

search this site