Emacs Coredumps in XMapRaised

From: Aphex Calx <calx(at)mail-x.net>
Date: Tue, 03 Dec 2002 13:46:02 +0100

Hei,

ich habe das neulich schon mal in -stable gefragt, aber es ging wohl
unter...

Auf meinem FreeBSD-Rechner raucht mit einiger Regelmäßigkeit der Emacs
ab und hinterläßt einen Coredump. Dieser verrät als Backtrace:

(gdb) bt
#0 0x28491b58 in kill () from /usr/lib/libc.so.4
#1 0x80d1373 in XMapRaised ()
#2 0xbfbfffac in ?? ()
#3 0x283b7b0a in _XimLookupMBText () from /usr/X11R6/lib/libX11.so.6
#4 0x285199b4 in _XimLocalMbLookupString ()
   from /usr/X11R6/lib/X11/locale/common/ximcp.so.2
#5 0x2839ac7e in XmbLookupString () from /usr/X11R6/lib/libX11.so.6
#6 0x80b42ef in XMapRaised ()
...

Das passiert immer dann, wenn der Emacs eine Weile (ein paar Stunden)
lief und ich dann einen Umlaut eingeben möchte. Bei einem frisch
gestarteten Emacs kann ich Umlaute eingeben, bis der Arzt kommt.

Wer weiß Rat? Ich weiß nur, was ich so installiert habe:

* FreeBSD 4.7-stable (Mitte November)
* emacs-21.2_2
* leim-21.2
* XFree86-4.2.0_1,1
* XFree86-FontServer-4.2.0_1
* XFree86-Server-4.2.1_5
* XFree86-clients-4.2.1_2
* XFree86-documents-4.2.0
* XFree86-font75dpi-4.2.0
* XFree86-fontEncodings-4.2.0
* XFree86-fontScalable-4.2.0
* XFree86-libraries-4.2.1_3

Hinweise, wie ich wieder zu einem stabil laufenden Emacs kommen kann,
sind *sehr* willkommen.

-- 
Make world, not war.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 03 Dec 2002 - 13:46:08 CET

search this site