Re: Kann Port gtk12 nicht compilieren

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely9.cicely.de>
Date: Fri, 30 Aug 2002 00:29:28 +0200

On Thu, Aug 29, 2002 at 11:39:30PM +0200, Stefan Jahn wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Am Donnerstag, 29. August 2002 22:41 hat du geschrieben:
> > Im config.log schlägt die Prüfung auf argz.h fehl und die sollte danach
> > nicht mehr benutzt werden.
> > Laut log macht der configure ja auch nach der Prüfung weiter, dement-
> > sprechend ist es auch kein Pflichtheader.
> > Kannst du uns den zugehörigen kompletten Output vom make zur Verfügung
> > stellen?
>
> Nichts leichter als das. Wenn ich so die Datei durchsehe stoß ich auf was
> komisches ... er kann die Header-Dateien für X (Xatom.h oder Xlib.h) nicht
> finden. Diese Dateien existieren bei mir aber unter /usr/X11R6/include/X11
> (durch das Paket XFree86-libraries-4.2.0_3). Kann es sein das ein Symlink auf
> ein Verzeichnis nicht korrekt ist?

Nein - dem Compileraufruf fehlt das -I/usr/X11R6/include.
Und das obwohl der vorher stolz behaupted X11 in /usr/X11R6/...
gefunden zu haben.
Aus irgendeinem Grund vergisst er das aber sofort wieder.

Was hast du in /etc/make.conf stehen?
Setzt du Variablen ala CFLAGS in einer der /bin/sh Startscripte?
Hast du Linuxemu installiert, aber kein /usr/ports/bin/bash2?

Ein argz Problem ist das jedenfalls Garantiert nicht.

-- 
B.Walter              COSMO-Project         http://www.cosmo-project.de
ticso(at)cicely.de         Usergroup           info(at)cosmo-project.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 30 Aug 2002 - 00:30:02 CEST

search this site