RE: FreeBSD 4.5 und GIMP

From: Detlef Sax <sax(at)noart.de>
Date: Fri, 12 Jul 2002 21:43:09 +0200 (CEST)

On 12-Jul-2002 Jürgen Dankoweit wrote:
> Hallo,
Hallo Jürgen,
ich habe auch die Antwort auf diese Mail
von Bernd auch schon gelesen. Bei mir werden die Mails in Threads
sortiert und irgendwie wurde das Teil hier in den Thinkpads Thread
einsortiert. Na ja.

> Mittlerweile sind fast alle Probleme beseitigt.
> Nur eins noch: wie kann ich dem Installationsprogram beibiegen, dass ich
> kein XFree 3.3.6-10 haben möchte? Jedesmal, wenn ich GIMP installieren
> möchte, will /stand/sysinstall partout XFree installieren. Und jedesmal
> endet das mit einer nicht näher bezeichneten Fehlermeldung.

Ich plapper jetzt mal nach was ich hier gelesen habe und auch meine
Erfahrung ist. Nachträglich Pakete mit /stand/sysinstall intallieren
ist das Grauen.

> Gibt es eine Möglichkeit, dieses Paket den Status "erfolgreich
> installiert" zu geben? Wo finde ich denn eine Liste aller installierten
> Pakete?

Besser ist die Pakete die man nachträglich haben installiert haben
möchte mit z.B. pkg_add (man) zu installieren. Die Liste aller
installierten Pakete findet sich in /var/db/pkg als Verzeichnis,
so z.B.:
   sax(at)zottel2:~> ls /var/db/pkg/XFree86-documents-4.2.0/
   +COMMENT +CONTENTS +DESC

Die Einträge sind alle gleich organisiert. <veg>

Eine private Liste mit den auf den CDs befindlichen Paketen und
sonstigen Programmen habe ich ganz simpel mit ls -R > CD1..CD4
erstellt und greppe bei Bedarf. Das kann man sicher noch schöner
machen.

Gruß
Detlef

-- 
Ihr tägliches Periskop von Meisterseher noart:
http://www.noart.de/links/new.html#horoskop
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 12 Jul 2002 - 21:48:25 CEST

search this site