Re: Was ist ein local server socket

From: Oliver Brandmueller <ob(at)e-Gitt.NET>
Date: Wed, 15 May 2002 10:33:41 +0200

Hallo.

On Wed, May 15, 2002 at 07:02:25AM +0200, Manuel Stuehn wrote:
> Ich hätte mal da eine Verständnisfrage:
> Was bedeutet das wenn ich
> set server /var/run/internet "" 0177
> in die ppp.conf eintrage?
> Ich habe es unter man pppctl gesehen und auch in
> man ppp nachgeschaut, kann mir aber nicht vorstellen
> was genau ein »local domain socket« bzw
> »local server socket« sein soll.
> (habe nichts gefunden was meine folgende Frage beantwortet
> hätte)Wie kann ich mir so was vorstellen? Wofür ist der gut?

Einfach gesagt: Das ist das gleiche wie ein offener Port im Netzwerk,
nur eben nicht über das Netzwerk zu erreichen, sondern über das
Dateisystem. Das hat zum einen den Vorteil, daß es eben nicht von
außerhalb des Rechners erreichbar ist, im Gegensatz zu einem offenen
Port auf dem localhost Interface hat es den Vorteil, daß Du über
Dateirechte genauer bestimmen kannst, wer darauf connecten darf.

Gruß, Olli

-- 
| Oliver Brandmueller | Offenbacher Str. 1  | Germany       D-14197 Berlin |
| Fon +49-172-3130856 | Fax +49-172-3145027 | WWW:   http://the.addict.de/ |
|               Ich bin das Internet. Sowahr ich Gott helfe.               |
| Eine gewerbliche Nutzung aller enthaltenen Adressen ist nicht gestattet! |
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 15 May 2002 - 10:33:47 CEST

search this site