Q: FBSD4.3 und ISDN

From: Heiko Schafberg <webmaster(at)heiko-schafberg.de>
Date: Tue, 24 Jul 2001 23:50:43 +0100 (MEZ)

Hallo

Diese Frage gehört vielleicht nach de-bsd-isdn, aber da lese ich nicht
und evtl. ist der Fehler ja schnell behoben.
Ich habe auf einem P133 mit einer Fritz!Card PCI die Release 4.3 von
der Lehmanns CD installiert und wollte einen Kernel für ISDN machen.
Die Zeilen habe ich aus LINT übernommen, config - make depend geht
alles ohne Fehler. Bei make kommt nach "linking kernel" folgendes:
I4b_isppp.o: In function i4bispppattach´:
i4b_isppp.o(.text+0x171): undefined reference to sppp_attach
i4b_isppp.o: In function i4bisppp_ioctl´:
i4b_isppp.o(.text+0x1bb): undefined reference to sppp_ioctl
i4b_isppp.o: In function i4bisppp_start:
i4b_isppp.o(.text+0x1df): undefined reference to sppp_isempty
i4b_isppp.o(.text+0x2c6): undefined reference to sppp_dequeue
i4b_isppp.o: In function i4bisppp_dialresponse:
i4b_isppp.o(.text+0x64f): undefined reference to sppp_isempty
i4b_isppp.o(.text+0x667): undefined reference to sppp_dequeue
i4b_isppp.o: In function i4bisppp_rx_data_rdy:
i4b_isppp.o(.text+0x6ef): undefined reference to sppp_input
***Error code 1
Wenn ich die letzte Zeile vom ISDN: pseudodevice "i4bisppp" weglasse,
läuft das Kompilieren ohne Fehler durch. Der Kernel erkennt auch die
Karte und attached die Devices. Aber ich denke ohne das i4bisppp wird
es ja wohl nicht gehen.
Weiß jemand Rat?

bb
Heiko

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 25 Jul 2001 - 23:51:06 CEST

search this site