MTA > cyrus delivery (was: Noch ein gaaanz ...)

From: Karl-Heinz Haag <kh(at)lux.in-berlin.de>
Date: Wed, 13 Jun 2001 00:22:53 +0200

Quoting Joerg Wunsch (j(at)uriah.heep.sax.de):
> As kh(at)lux.in-berlin.de wrote:
>
> > -->Cyrus-imap + sasl + ssl
> >
> > Für cyrus braucht *kein* Mailuser ein account.
>
> Wie lösen sie das Problem, daß /usr/libexec/mail.local die Mail
> erstmal akzeptieren und ausliefern muß? (Nur mal interessehalber, ich
> brauch's selbst nicht.)

Für den MTA ist cyrus ein eigenes Subsystem an das er vorgegeben
bekommt, per default zu delivern.
Fallback-delivery in Systemmailbox(en) ist dabei für lokale user
weiterhin vorhanden.
Konfiguration:
sendmail: in sendmail.mc
                define(`confLOCAL_MAILER',`cyrus')
postfix: in /etc/postfix/master.cf
                ... argv=/usr/sbin/cyrdeliver .....
                + in /etc/postfix/main.cf
                local_transport = cyrus
cyrus hat ein eigenes delivery binary, das der MTA benutzt.
Wenn ich die Doku richtig im Kopf habe, kann das alternativ
auch von procmail übernommen werden.

Der part der "cyrus-saslib" ist die Autorisierung des Zugriffs
von Mailusern und die Pflege einer dazugehörigen Datenbank.

Zu der Grundfrage von Dir -wenn ich richtig interpretiere- was mit
messages an weder im System noch für cyrus/sasl bekannte user gemacht
wird, muß ich erstmal was testen bzw. anderweitig nachforschen.

Ciao,
Karl-Heinz

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 12 Jun 2001 - 22:22:51 CEST

search this site