RE: immer noch Bootmanager ...

From: <norbert.meissner(at)daimlerchrysler.com>
Date: Mon, 6 Nov 2000 11:25:24 +0100

Hallo Swen,

>ich habe immer noch ein problem mit meinem Bootmanager von FreeBSD !
>
>Ich boote freeBSD mit meinem kompilierten kernel. dieser liegt ganz alleine
>im / !!
>jetzt habe ich in /boot die datei boot.config angelegt und
>"0:hd(0,a)kernel" hineingeschrieben.
>leider zeigte dies aber keine wirkung.
>
><Bootausschnitt>
>
>F1*FreeBSD*<- mein kompilierter kernel
>F2*FreeBSD*<- gibt es nicht mehr
>F3*FreeBSD*<- gibt es auch nicht mehr ... alles anderen kernel wurden
>gelöscht !
>
></Bootausschnitt>
>
>wie bekomme ich es jetzt hin das er mir nicht das menue anzeigt sondern
>gleich den ersten kernel bootet !!

Du hast kein Problem mit dem Bootmanager. Der schaut beim booten sich
nur die Partitionen an und gibt dir an, was er sieht. So wie du das hier
beschreibst, hast du auf deiner Platte 3 Partitionen (Slices) vom Typ
BSD (165). Da du augenscheinlich keine anderen Betriebssysteme auf dem
Rechner hast, benoetigst du den Bootmanager eigentlich nicht. Falls es
dir nicht gefallen sollte, jedesmal beim starten F1 druecken zu muessen,
kannst du den Bootmanager auch wieder rauswerfen. Das geht ungefaehr so,
das du die BootCD bzw. Disketten nochmal einwirfst, den Visual Config
beantwortest und dann im Menue Configure auswaehlst. Jetzt Fdisk, evtl.
Platte auswaehlen, entsprechende Partition mit s aktivieren, q wie quit,
Standard-Bootrecord auswaehlen, jetzt Label, mit m die Mountpoints neu
setzen und zum Schluss mit w alles auf die Platte schreiben. Es kommt
da ein Warnhinweis. den du aber ignorieren kannst.

Viele Gruesse
Norbert

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 06 Nov 2000 - 11:29:34 CET

search this site