Re: /dev/cuaa im userland

From: Marc Santhoff <M.Santhoff(at)t-online.de>
Date: Mon, 26 Jun 2000 00:18:14 +0200

Hallo Paul!

Paul Herman wrote:
>
> > As Marc Santhoff wrote:
> >
> > > Warum ist denn die 'dialer'-lösung noch unsicherer, was können die User
> > > damit anrichten?
>
> Wenn Du nicht Paranoid bist, dann nichts. :)

Bin ich.

> Wenn jemand voll Zugriff zum Port hat, hat er auch Zugriff zu der
> Information, die über den Port läuft, egal ob Meßdaten, PPP
> Internetdaten, oder Kreditkartenauthentifizierungsgeräte...

Ja, wie ich Jörg schrieb, soll per Telefon die Daten hergeben.
Und wenn's da Spaßvögel gibt, können die sicher auch 'nen Stecker
umsetzen und wer weiß was anwählen. (Mal eben Staroffice per fetch
holen ...)

> Aber ich meinte eigentlich damit, es ist noch unsicherer sudo
> gegenüber, denn mit sudo kann man den Zugriff zumindest auf bestimmte
> Befehle beschränken, wie das Meßprogramm zum Beispiel.

Tja, am liebsten wär's mir, entweder im Programmquelltext etwas zu
ändern oder einen eigenen Benutzer einzurichten wie z.B. Samba oder so.

Vor allem sollte es eine allgemeingültige Lösung sein, keine
karierten Maiglöckchen.

Marc

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 26 Jun 2000 - 00:11:17 CEST

search this site