RE: doppelte irq Belegung auf PCI-Bus

From: Samer, Michael, IN <Michael.Samer(at)ingolstadt.bertrandt.com>
Date: Wed, 19 Jan 2000 12:17:14 +0100

Hallo da draußen,
um meinen Senf auch noch hinzuzugeben: Ich stimme mit der ASUS Aussage
überein, wobei ich auch auf www.pcisig.org nachgelesen habe (allerdings die
wichtigen Specs nicht bekommen habe zwecks fehlender Mitgliedschaft und
Kohle) und mich mit Georg Schnurer von der c't kurzgeschlossen habe (es gab
dazu vor rund einem dreiviertel Jahr einen Artikel von ihm zum Thema mehr
als 4PCI Slots und die IRQ MAngelware). Wir meinen, daß es pro PCI Slot vier
INT's gibt (A-D), wovon nur ssog. Multimedia Geräte zwei, alle anderen nur
einen schlucken dürfen (meist A). Diese INT's werden dann durch den
PCI-Controller an die phys. IRQ's gebunden, wobei viermal INT A benutzt
werden kann, dieser aber in anderen IRQ's resultiert (dank PCI-Cont.). Die
Aussage auf der Asus Page bezieht sich dazu jeweils auf den INT A.
Kurz Vier INT's je Slot, je vier IRQ's Pro CPU-to-PCI Bridge (traditionell
eine), sprich es gibt nur vier IRQ's für alles was am PCI Kontroller hängt,
egal ob USB/AGP/PCI/I2O/APIC...... bei SIS und ALi ist es z.B. gelöst, daß
die IDE und USB Kanäle an der CPU Bridge anhängen (siehe Asus site) und so
einen eigenen IRQ bekommen...
Besitzer von I2O Boards oder APIC Boards (wie ich mit meinem nagelneuen Tyan
Thunderbolt UANG) sehen die IRQ's etwas anders, da der I2O oder APIC die
Interrupt Aufgaben mit PCI to PCI Bridge übernimmt und so mehr als vier
IRQ's zuläßt (siehe Intel Page zum i960 und dessen Einsatzgebiet).
Senf
Ende
Gruß
Develey

> Michael Samer, DV-Support Bertrandt GmbH IN
>
        God, root, where's the difference?

> Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen
> Rechtschreibreform.
>
> -----Original Message-----
> From: Patrick M. Hausen [SMTP:pmh(at)komma.de]
> Sent: Tuesday, January 18, 2000 7:41 PM
> To: de-bsd-questions(at)de.freebsd.org
> Cc: de-bsd-questions(at)de.freebsd.org
> Subject: Re: doppelte irq Belegung auf PCI-Bus
>
> Hi!
>
> > Patrick M. Hausen <pmh(at)komma.de> wrote in list.de-bsd-questions:
> > > Auf dem PCI-Bus stehen prinzipiell nur 4 Interrupts zur
> > > Verfuegung. Onboard Komponenten (SCSI, LAN, VGA) sind dabei
> > > auch "am PCI-Bus". AGP Ebenso.
> >
> > Das stimmt leider so nicht. Eine _einzelne_ PCI-Karte kann
> > maximal vier Interrupts verwenden ("INT A" bis "INT D"). In
> > der Praxis aber verwenden die meisten nur einen, und das ist
> > heutzutage normalerweise INT A (*).
> >
>

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 19 Jan 2000 - 12:15:44 CET

search this site