Re: scsi-controller problem

From: Olaf Hoyer <ohoyer(at)fbwi.fh-wilhelmshaven.de>
Date: Wed, 12 Jan 2000 23:51:00 +0100

>On Wed, Jan 12, 2000 at 05:39:30PM +0100, Sebastian Hartig wrote:
>> Ich hab mir eine neue Platte sowie einen Tekram DC 390 U2W SCSI
>> Controller gekauft,
>... welche Platte? welche anderen Geraete? wie auf die beiden
>Straenge (LVD / UW) verteilt? Sind auch 'narrow'-Geraete darunter?
>> Man kann zwar noch per STRG+Alt+Entf neu starten aber dann
>> erkennt der controller keine geräte mehr, so das man den pc nochmal
>> komplett "hart" ausschalten muß.
>... willst du damit sagen, dass der Controller in seiner BIOS-Meldung
>schon keine Geraete mehr anzeigt.

Moin!

Ähnliches Phänomen tritt auch bei anderen U2W-Adaptern auf.
Freund hat sich (er mußte wohl überflüssiges Geld loswerden) ein ASUS P2B
mit onboard Adaptec 2940 U2W (AIC 7895) gekauft. Angeschlossen sind soweit
sowohl LVD als Auch SE Geräte. Terminierung ist soweit korrekt, läuft auch,
nur bei Soft-Reset hat das Teil böse Initialisierungsprobleme. Hard-Reset
löst das Problem.

Tippe da mal auf nicht ganz ausgegarte Hardwareimplementation bzw. zu
großer Mischmasch der Geräte untereinander.

Mfg
Olaf Hoyer
--------
Olaf Hoyer www.nightfire.de mailto:Olaf.Hoyer(at)nightfire.de
FreeBSD- The power to serve ICQ:22838075

Liebe und Hass sind nicht blind, aber geblendet vom Feuer,
dass sie selber mit sich tragen. (Nietzsche)

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 13 Jan 2000 - 00:01:47 CET

search this site