Re: Realtek 8139

From: Harold Gutch <logix(at)foobar.franken.de>
Date: Thu, 26 Aug 1999 01:49:45 +0200

On Wed, Aug 25, 1999 at 01:30:14PM +0200, Schumacher Christoph wrote:
> Ich hab da eine Frage bezueglich der Hardware meines BSD Rechners:
> Ich hab jetzt BSD 3.2 installiert, das auch ohne Probleme laeuft.
> Ich habe auch einen neuen Kernel gemacht samt unterstuetzung fuer
> oben genannte Netzwerkkarte.
> Beim hochfahren findet der Kernel die Karte meint aber , dass sie nicht richtig
> initalisiert wurde und dir Ethernet Addresse ff.ff.ff.... hat.
> Kann es sein , dass das Board meines 60er Pentiums PCI 2.0 der Karte nicht
> unterstuetzt ??? oder hab ich sonst was vergessen ???
>
Du benutzt den "rl"-Treiber, ja ? Deine Mail ist leider zu
ungenau, um dir irgendwie helfen zu koennen, zumindest der
relevante dmesg-Output sowie der Teil deines Kernel Configfiles,
du den als relevant betrachtest sollten mitgeschickt werden.

Ich zumindest beuntze (allerdings unter FreeBSD 2.2.8) 2 Karten
mit RealTek 8139 Chip:

rl0 <RealTek 8139 10/100BaseTX> rev 16 int a irq 9 on pci0:11:0
rl0: Ethernet address: 00:e0:7d:01:27:7d
rl0: autoneg complete, link status good (half-duplex, 10Mbps)

bye,
  Harold

-- 
<Shabby> Sleep is an abstinence syndrome wich occurs due to lack of caffein.
Wed Mar  4 04:53:33 CET 1998   #unix, ircnet
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 26 Aug 1999 - 01:52:11 CEST

search this site